Die schönsten Aussichtspunkte in Lissabon entdecken

Versteckte Aussichtsplätze und Geheimtipps für die besten Panoramen in Lissabon – so vermeiden Sie die Touristenmassen
Lissabons atemberaubende Aussichten sind legendär, doch die meisten Besucher verpassen die spektakulärsten Panoramen, weil sie sich an überfüllten Touristenorten drängen. Eine Studie zeigt: 68% der Reisenden verlassen Lissabon mit dem Gefühl, die berühmten Aussichten nicht richtig genossen zu haben. Dabei bietet die Stadt auf sieben Hügeln hunderte Blickwinkel – nur kennt sie kaum ein Tourist. Von versteckten Gassen bis zum perfekten Licht: Diese Tipps verraten, wie Sie Lissabons schönste Aussichten ohne Stress erleben.
Full Width Image

Warum Touristen Lissabons beste Aussichten verpassen

Lissabons Geografie ist tückisch: Zwar gibt es unzählige Miradouros (Aussichtspunkte), doch viele liegen in touristischen Vierteln, wo ständig Reisegruppen ankommen. Besucher strömen zu bekannten Spots wie Miradouro da Senhora do Monte, ohne die ruhigeren Alternativen daneben zu kennen. Auch die Tageszeit spielt eine Rolle: In der Goldenen Hour verwandeln sich die Dächer Lissabons in ein glühendes Kunstwerk – genau dann sind die Aussichtspunkte überfüllt. Fotografen ärgern sich, wenn sie die perfekte Tram-Perspektive verpassen, die viele Führungen ignorieren. Selbst erfahrene Reisende unterschätzen, wie Lissabons Mikroklima manche Aussichten dunstig erscheinen lässt, während andere kristallklar bleiben.

Alle Touren anzeigen

5 geheime Aussichtspunkte, die nur Locals kennen

Abseits der Postkartenmotive warten Aussichtspunkte, die Lissabonner lieben: Die obere Terrasse des Miradouro da Graça bietet freie Burgblick ohne Selfie-Sticks. Fotografen finden im Jardim do Torel dramatische Stadtsilhouetten im Nachmittagslicht. Wer etwas weiter läuft, entdeckt bei Miradouro de Santa Luzia perfekt gerahmte Flussblicke abseits des Gedränges. Genießer sollten zum Miradouro da Penha de França gehen, wo Petiscos (portugiesische Tapas) mit Panorama serviert werden. Das bestgehütete Geheimnis? Der Blick beim Convento da Graça – hier vereinen sich 25-de-Abril-Brücke und Burg in einem Bild, das kaum ein Tourist kennt.

Alle Touren anzeigen

Der perfekte Zeitpunkt für jede Aussicht

Lissabons Licht ändert sich stündlich – Timing ist alles. Frühaufsteher erleben im Miradouro das Portas do Sol, wie die Morgensonne Alfama vergoldet, bevor Touren beginnen. Vormittags trifft das Licht im Miradouro de Santa Catarina ideal den Fluss – nach 11 Uhr wird es zu hart. Überraschenderweise lässt sich der Sonnenuntergang am São Pedro de Alcântara genießen, wenn man 90 Minuten vorher mit Ginjinha (Kirschlikör) einen Platz sichert. Nachts wird es am Miradouro da Nossa Senhora do Monte ruhig, wenn die Stadt zu leuchten beginnt. Clevere Besucher planen ihre Route nach dem Sonnenstand: Westblicke wie am Castelo de São Jorge glänzen nachmittags, östliche Spots wie Miradouro da Senhora do Monte bei Sonnenaufgang.

Alle Touren anzeigen

Profitipps für perfekte Aussichten ohne Stress

So machen Sie mehr aus jedem Aussichtspunkt: Ein Mini-Stativ hilft an schmalen Mauern wie beim Miradouro da Graça für scharfe Fotos. Die berühmten Trams werden zum perfekten Fotomotiv, wenn man sie von erhöhten Positionen bei der Escolas Gerais einfängt. Besuchen Sie Hauptaussichtspunkte zur portugiesischen Mittagszeit (13-15 Uhr), wenn weniger los ist. Viele Geheimspots liegen in Wohnvierteln wie Graça – folgen Sie Einheimischen mit Kameras oder Picknickkörbern. Die 24-Stunden-Tramkarte lohnt sich, um schnell zwischen Aussichtspunkten zu wechseln; die Linie 28 verbindet mehrere Scenic Spots, aber steigen Sie strategisch ein. Wer Luxus mag, findet Boutique-Hotels in Alfama mit Privatterrassen und Aussicht wie von öffentlichen Miradouros.

Alle Touren anzeigen