Lisbons Elevador da Glória: Schlangen umgehen & Alternativen

Tipps für den Elevador da Glória ohne Wartezeit – Geheimwege und Tram-Alternativen wie ein Einheimischer
Stundenlanges Anstehen in der prallen Sonne Lissabons kann die Freude an der Fahrt mit dem berühmten Elevador da Glória schnell trüben. Mit über 3 Millionen Fahrgästen jährlich wird aus der charmanten 3-minütigen Fahrt oft ein anstrengendes Geduldsspiel. Die wenigsten wissen, dass es nur wenige Schritte entfernt ebenso reizvolle Alternativen gibt. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und Schattenplätze rar sind, geht es nicht nur um Zeitersparnis – sondern darum, Ihren Urlaub mit authentischen Erlebnissen statt Warteschlangen zu füllen.
Full Width Image

Warum die Hauptschlange Ihre Reisezeit frisst

Die zentrale Lage des Elevador da Glória nahe der Praça dos Restauradores macht ihn zum Magnet für Touristen – mit dauerhaften Schlangen von morgens bis abends. Dabei dient die Standseilbahn in erster Linie als Pendlerverbindung zwischen Baixa und Bairro Alto, nicht als reine Attraktion. Zur Stoßzeit drängeln sich Tourgruppen und Einheimische in den unbequemen, unklimatisierten Waggons. Die begrenzte Kapazität von nur 23 Personen führt selbst bei moderaten Schlangen zu Wartezeiten von über 45 Minuten. Was als charmantes Erlebnis gedacht ist, wird so schnell zur zeitraubenden Touristenfalle.

Alle Touren anzeigen

Die versteckte Treppe parallel zur Tramstrecke

Wenige wissen, dass entlang der gesamten Strecke die Calçada da Glória verläuft – eine malerische Treppe direkt neben den Schienen. Dieser Fußweg bietet den gleichen steilen Aufstieg durch bunte Graffitigalerien und an Cafés vorbei, ganz ohne Wartezeit. Zwar anstrengend (etwa 10 Stockwerke), aber lohnenswert: Panoramablicke, die Tramfahrer verpassen. Starten Sie beim Hard Rock Cafe, wo ein Torbogen den Treppeneingang markiert. Pausen können Sie an Aussichtspunkten wie dem Miradouro de São Pedro de Alcântara einlegen – perfekt für eine Erfrischung mit Ginginha (Kirschlikör). Die 15-minütige Wanderung belohnt mit Bewegung, Fotomotiven und Begegnungen abseits der Touristenströme – ganz umsonst.

Alle Touren anzeigen

Alternative Tramlinien mit gleichem Charme

Die weniger bekannte Linie 24 fährt parallel durch das Viertel Príncipe Real – mit gleichen Steigungen und historischen Waggons, aber 80% weniger Touristen. Steigen Sie am Largo do Camões (7 Gehminuten von der Endstation des Elevador) ein. Für eine Route am Wasser nehmen Sie die Linie 15E ab Praça da Figueira nach Belém – vorbei an der 25-de-Abril-Brücke. Beide Linien verkehren mit den gleichen nostalgischen Remodelado-Trams, bieten aber Sitzplätze und lokales Flair. Tipp: Besorgen Sie eine wiederaufladbare Viva-Viagem-Karte – gültig für alle Verkehrsmittel Lissabons.

Alle Touren anzeigen

Der beste Zeitpunkt für den Elevador da Glória

Falls Sie unbedingt mit der Standseilbahn fahren möchten, macht der Zeitpunkt alles: Kurze Wartezeiten gibt es werktags 8-8:30 Uhr (vor den Touristen) oder 19-19:30 Uhr (nach den Reisegruppen). Auch regnerische Vormittage sind ideal. Die Talfahrt von Bairro Alto hat meist kürzere Schlangen als die Auffahrt. Kombinieren Sie die Fahrt mit einem Essen im Restaurant Chapito à Mesa – 10% Rabatt mit Ihrer Fahrkarte. Fotografen finden das beste Licht während der Golden Hour an der Mittelstation, wo sich die Trams vor der Stadtsilhouette perfekt inszenieren.

Alle Touren anzeigen