- Heim
- Tickets und Touren
- Lissabon:...
Beschreibung
Mach dich bereit, eine der interessantesten Gegenden Lissabons zu entdecken - den Stadtteil Belém - eine Region, die direkt mit den epischen portugiesischen Seefahrten aus dem 15. und 16.
Dein Reiseleiter wartet in der Schlange, um das Jerónimos-Kloster zu betreten, mit deinen bereits gekauften Eintrittskarten.
Nach einer kurzen historischen Erklärung über den Komplex betrittst du das Gebäude des Hieronymusklosters gegen 9:30 Uhr morgens.
Der Besuch beginnt im oberen Kreuzgang, von wo aus du einen spektakulären Blick auf die gesamte architektonische Schönheit hast. Unser Guide erklärt dir die Bedeutung dieses Bauwerks, was es für die damalige Gesellschaft bedeutete und welche Rolle es bei den großen portugiesischen Entdeckungsreisen im 15. und 16. Jahrhundert spielte.
Im unteren Teil des Kreuzgangs hast du Zugang zu wichtigen Räumen, wie dem Kapitelsaal, dem alten Refektorium und dem Grab von Fernando Pessoa, das erst im 20. Jahrhundert hierher verlegt wurde.
Nachdem du dir den Kreuzgang angesehen hast, besuchst du die Kirche, die als Kirche Santa Maria de Belém bekannt ist. Ein majestätisches Gebäude, Symbol der Blüte der manuelinischen Architektur, ein Architekturstil, der sich in Portugal zu Beginn des 16. Jahrhunderts entwickelte und spätgotische Strukturen mit Renaissance-Elementen verband.
In diesem Gebäude sind einige prominente Namen der Avis-Dynastie begraben, wie König D. Manuel I. und sein Sohn João III. sowie wichtige Namen aus der Ära der Entdeckungen, wie Vasco da Gama und Luiz Vaz de Camões.
Du wirst jetzt durch andere wichtige Denkmäler in der Region Belém spazieren, aber vorher machst du einen Halt bei „Pastéis de Belém“, um das Original-Puddingtörtchen aus Lissabon zu probieren. Dieses alte Rezept wurde von den Mönchen des Jeronimos-Klosters erfunden und wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts in derselben Einrichtung verkauft.
Nach diesem Besuch besuchst du das Denkmal der Entdeckungen, das 1960 zum 500. Todestag von Infante D. errichtet wurde. Henrique, bekannt als die Hauptfigur der portugiesischen Seefahrer Auch andere wichtige Persönlichkeiten aus der Ära der großen Entdeckungen sind dort vertreten, die zur Verbreitung der portugiesischen Kultur in der ganzen Welt beigetragen haben.
Nach einem weiteren Spaziergang von etwa 15 Minuten erreichst du den berühmten Belém-Turm, der zusammen mit dem Jerónimos-Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Dieser Turm ist ein weiteres großartiges Beispiel für die manuelinische Architektur und diente als Verteidigungsstelle gegen Eindringlinge, die versuchten, die Hauptstadt des Königreichs, Lissabon, zu erreichen.
Am Ende dieses Besuchs wirst du die Gelegenheit haben, die Bedeutung der Region Belém und ihre bemerkenswerte Rolle in einem wichtigen Moment in der Geschichte Portugals besser zu verstehen.