- Heim
- Was zu sehen
- Palácio Palmela
Beschreibung
Historischer Palast mit Statuen
Palácio Palmela wurde vom Architekten Manuel Caetano de Sousa entworfen. Darin befinden sich zwei weiße Marmorstatuen des berühmten französischen Bildhauers Guillaume. Eine der Statuen heißt "Mutterschaft", die andere "Trauer".
Palácio Palmela wurde ursprünglich im Jahre 1792 erbaut. Bis 1977 gehörte es der Familie der Herzöge von Palmela, zu der Zeit wurde es ein portugiesisches Regierungsbüro. Heute beherbergt es die Kanzlei des Generalstaatsanwalts.
Palácio Palmela wurde vom Architekten Manuel Caetano de Sousa entworfen. Darin befinden sich zwei weiße Marmorstatuen des berühmten französischen Bildhauers Guillaume. Eine der Statuen heißt "Mutterschaft", die andere "Trauer".
Palácio Palmela wurde ursprünglich im Jahre 1792 erbaut. Bis 1977 gehörte es der Familie der Herzöge von Palmela, zu der Zeit wurde es ein portugiesisches Regierungsbüro. Heute beherbergt es die Kanzlei des Generalstaatsanwalts.